Nina, Berlin
Arbeiten auf dem Weihnachtsmarkt: täglicher Kontakt mit Kunden, die unterschiedlicher nicht sein könnten und die alle ihre Eigenheiten, ihre Macken und Tugenden mitbringen, Überblick behalten über den ständige Fluss an Waren und Geldscheinen, Kopfrechnen in mindestens drei Sprachen, zwei bis fünf Schichten Kleidung, Yoga-Übungen auf einem Quadratmeter, SMS an die Kollegen mit den besten Kundensprüchen des Tages, das immer besser werdende Ballett der eilenden Verkäuferinnen hinter der Theke, wenn samstags der Laden so richtig brummt, Glitzer überall, Ohrwürmer, die einen noch Tage nach dem letzten Arbeitseinsatz verfolgen, und natürlich Träume von Inventur und Kassensturz. Absolute Erschöpfung nach dem Abbau, unglaubliche Herzlichkeit im Umgang mit KollegInnen und Chefinnen vor, während und nach dem Markt, Stolz auf die eigenen Leistungen. Freu' mich auf Runde 2!
Katrin, Australien
Zwischen Kälte, Kopfrechnen und Kundschaft aus aller Welt, war der Weihnachtsmarkt für mich als Neuling im letzten Jahr eine spannende und durchweg positive Erfahrung.
Die Menschen, auf die man tagtäglich bei der Arbeit trifft, sind wie eine Schachtel Pralinen: Man weiss nie was man kriegt. Da gibt es z.b. die liebe Oma, die dir frische Backwaren schenkt, um Platz für weitere Einkäufe zu schaffen oder auch die spirituelle Stammkundin, die sicher ist, dass es kein Zufall sein kann, dass Engeln in ihrer Anwesenheit fortlaufend die Flügel abfallen...(Nett, wenn mal jemand deine Tollpatschigkeit als übersinnliche Zeichen deutet...) Erlebnisse wie diese, ein herzlicher und familiärer Umgang innerhalb des gesamten Teams, als auch unter den Hütten-Kollegen, haben die Zeit für mich zu etwas Besonderem gemacht. Bine ist eine grossartige Chefin, die vollstes Vertauen in ihre Leute setzt, motiviert und immer da ist, wenn's mal brennt.
Ich hatte Spass und komme gerne wieder!
Theresa, Charlottesville
Der Weihnachtsmarkt ist der angenehmste Knochenjob der Welt...
Die Anforderungen ans Durchhaltevermögen sind durchaus hoch, aber Bine und Sahas sind großartige Chefinnen, die dafür sorgen, dass dein Engagement belohnt wird und du dich einbringen kannst. Mir hat außerdem die Arbeit mit den Kunden viel Spaß gemacht: ich habe viel über mich und andere gelernt und es als spannenden Ausgleich zu meinem "normalen" Job empfunden. Neugierde, Humor, und gute Kommunikations-fähigkeiten erleichtern die tägliche Arbeit deutlich und verkaufen kann man nach der Erfahrung auf jeden Fall!
Jasmin, Trier
Ich habe im vergangenen Jahr das erste Mal auf dem Weihnachtsmarkt gearbeitet und auch wenn es eine sehr arbeitsintensive Zeit war, kann ich durchweg nur Positives berichten. Es waren vier Wochen, die meinen Erfahrungsreichtum und meine Menschenkenntnis sehr bereichert haben.
Es ist ein sehr anspruchsvoller Job, der Zuverlässigkeit und Belastbarkeit voraussetzt – dir dafür aber ebenso viel an Freude, Spaß und Inspiration zurückgibt. Die familiäre Atmosphäre auf dem Markt, vor allem mit deinen Nachbarhütten wird – wenn auch nur für kurze Zeit, dein Zuhause.
Als Weihnachtsmarkt Neuling verstand ich anfangs noch nicht viel vom Verkaufen, mit der Schulung eröffnete sich für mich jedoch eine vollkommen neue Perspektive, was einen guten Verkäufer bzw. eine gute Verkäuferin ausmacht. Die Schulung hat bei mir die Neugier geweckt, auf Kunden offen zu zugehen und spielerisch zu erkunden, wie Verkaufsdynamiken funktionieren. Die Interaktion mit den Kunden hat viele schöne Begegnungen ermöglicht und mich um einige Erfahrungen bereichert. Natürlich geht jeder mit einer individuellen Erfahrung durch eine solche Zeit, jedoch schafft die Bereitschaft, sich auf die Bedürfnisse des Kunden einzustellen, eine super Voraussetzung flexibel auf Menschen einzugehen. Natürlich begegnet man während dieser Zeit auch sehr speziellen Menschen, die dein Einfühlungsvermögen und deine Geduld vielleicht etwas mehr fordern als andere, aber es ist eine wunderbare Schule, um Gelassenheit und Geduld zu erproben. Du wirst mit Menschen zusammenarbeiten, die dich dazu ermutigen, über dich selbst hinaus zu wachsen, dich für Neues zu öffnen und vielleicht auch mal an deine Grenzen zu gehen. Der Job auf dem Weihnachtsmarkt ist eine unglaubliche Erfahrungs-bereicherung, die ich jedem – ob jung oder alt, absolut empfehlen kann. Ich hatte wirklich viel Spaß!
Mona, Trier
In den vergangenen zwei Jahren (2017/2018) habe ich am Standort Trier die Hütte gerockt. Angeworben durch eine Freundin, die im Jahr 2015 das erste mal diesen Job gemacht hat und wohl Blut geleckt hatte, wollte sie unbedingt mit mir das Ding nochmal durchziehen. Und schwupps wurden es gleich zwei Jahre hintereinander. Und rückblickend war dieser Job wohl der herausforderndste, aber zeitgleich auch einer der wunderbarsten! Schon das Vorstellungsgespräch war total super! Sehr familiär und herzlich verlief der gesamte Tag in Aachen und so setzte sich dann auch das Schulungswochenende in Belgien fort. Die Inhalte, das Training und das gesamte Team haben dazu beigetragen, dass ich mich optimal auf diese vier Wochen vorbereitet gefühlt habe. Abstreiten, dass man 24/7 dieselbe Weihnachtsmusik, dieselben Gerüche und denselben Ausblick haben wird, kann ich nicht. Auch nicht, dass es körperlich und geistig eine anstrengende Zeit wird, aber ich kann auch sagen, dass ich es im Jahr darauf nicht nochmal gemacht hätte, wenn ich nicht so viele positive Eindrücke und Erfahrungen mitgenommen hätte! Irgendwann Stammkunden zu haben, die einen täglich lieb grüßen und die ganzen tollen Gespräche und auch mal Witze, die man mit den Kunden teilen kann und auch mit dem Hüttennachbarn, lassen diesen Job so abwechslungsreich und spannend werden. Gemeinsam Tanzen, Singen, Lachen und Füße abfrieren. Es war alles dabei! Als super interessant habe ich es auch empfunden, zu sehen, wie sehr ich mich im Laufe der vier Wochen weiter-entwickelt habe und wie ich mich in meine Verkäuferrolle eingefunden und sie für mich authentisch und passend verkörpert habe. Unter anderem war genau das auch ein super Motivationsschub, es noch ein zweites Mal zu machen, weil es unheimlich schön war, Kundenfeedback zu erhalten und zu sehen, wie sehr die Kunden doch einen guten Verkäufer und gute Produkte wertschätzen. Und dass man motiviert bleibt, dafür sorgen auch einfach das wunderbare Team rund um Bine und Sahas! Leider hat mich nun der Arbeitsalltag als Lehrerin eingeholt, ansonsten würde ich nicht zögern, auch in diesem Jahr wieder in der Hütte zu stehen! Merci!
Katja, Aachen
Ich freue mich jedes Jahr schon im Sommer darauf, im November wieder in der Hütte auf dem Weihnachtsmarkt zu stehen. Gerade in Aachen gibt es viele niederländisch-, französisch- und englischsprachige Besucher und man trifft viele interessante Menschen, die für ein nettes (fremdsprachiges) Gespräch offen sind. Das macht mir immer besonders viel Spaß. Mit den KollegInnen verstehe ich mich super, die Stimmung ist immer fröhlich und auch bei Problemen wird schnell eine Lösung gefunden.Die Zeit auf dem Weihnachtsmarkt ist zwar anstrengend und warme Klamotten dürfen nicht fehlen, jedoch möchte ich diese besonderen 5 Wochen im Jahr auf keinen Fall mehr missen. :)